Zum Inhalt springen
Heimatarchiv Reken
  • Aktuell
  • Archiv
  • ProjekteErweitern
    • Historische Route
    • Historischer Schaukasten
    • Jüdische Gemeinde
  • BereicheErweitern
    • Genealogie
    • OrtsgeschichteErweitern
      • OrtshistorieErweitern
        • Vorzeit
        • 889 bis 18. Jahrhundert
        • 19./20. Jahrhundert
        • 21. Jahrhundert
      • OrtsteileErweitern
        • Hülsten
        • Maria Veen
        • Bahnhof Reken
        • Klein Reken
        • Groß Reken
      • Gemeinde Reken
    • Literatur
  • Downloads
  • Kontakt
  • VeranstaltungenErweitern
    • Termine
Heimatarchiv Reken

Ortsgeschichte

Home / Ortsgeschichte - Seite 3

Allgemeine Beschreibung zur Ortsgeschichte

889 bis 18. Jahrhundert

Fürstbischof von Galen

VonClaas Wübbeling 16. Februar 202516. Februar 2025

Mit der Wahl Christoph Bernhard von Galens zum Fürstbischof von Münster im Jahre 1650 kehrte wieder Ruhe und Ordnung ein….

Weiterlesen Fürstbischof von GalenWeiter

889 bis 18. Jahrhundert

Fürstbischof Hermann II.

VonClaas Wübbeling 16. Februar 2025

Bischof Hermann II. gilt als der Begründer des Fürstbistums Münster. Er war Berater Kaiser Barbarossas und unterstützte ihn gegen die…

Weiterlesen Fürstbischof Hermann II.Weiter

889 bis 18. Jahrhundert

Entlassungsschein Bernd Pläskers

VonClaas Wübbeling 16. Februar 2025

{Bild Entlassungsschein Pläsker} Am Beispiel des Entlassungsscheins des Berndt Pläsker sieht man sehr schön, welche interessanten Informationen selbst ein vermeindlich…

Weiterlesen Entlassungsschein Bernd PläskersWeiter

889 bis 18. Jahrhundert

Der 7-jährige Krieg

VonClaas Wübbeling 16. Februar 202516. Februar 2025

Mit dem 7-jährigen Krieg ab 1756 folgte erneut eine entbehrungsreiche Zeit für die Bevölkerung. Der Fürstbischof von Münster aus dem…

Weiterlesen Der 7-jährige KriegWeiter

Vorzeit

Die vorzeitliche Geschichte Rekens

VonClaas Wübbeling 16. Februar 202516. Februar 2025

Über archäologische Funde in RekenAusschnitte aus der Projektarbeit von Hubert Tenbohlen und Josef Sondermann Erster Zeitabschnitt: Mittlere Steinzeit – 9.000…

Weiterlesen Die vorzeitliche Geschichte RekensWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 2 3

Kontakt zum  Heimatrarchiv

HEIMATARCHIV REKEN
Eine Einrichtung des Heimatvereins Reken e.V.
in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Reken

Kirchstraße 14, 48734 Reken

Öffnungszeiten

Dienstag 17:30 - 19:00 Uhr

Donnerstag 17:30 - 19:00 Uhr

und nach Vereinbarung

  • Veranstaltungen
  • Archiv
    • Downloads
  • Bereiche
    • Genealogie
    • Ortsgeschichte
  • Projekte
    • Historischer Schaukasten
    • Historische Route