Die Entstehung und Entwicklung des Ortsteils Klein Reken
Die erste urkundliche Erwähnung Klein Rekens datiert auf das Jahr 1447. Dies wurde eher durch den zufälligen Fund einer entsprechend datierten…
Die erste urkundliche Erwähnung Klein Rekens datiert auf das Jahr 1447. Dies wurde eher durch den zufälligen Fund einer entsprechend datierten…
Die Errichtung der gegenwärtigen St.-Antonius-Kirche im Ortsteil Klein Reken geht zurück auf das Jahr 1495. Doch frühere Urkunden belegen, dass bereits…
<Der gesamte Beitrag muss grundlegend überarbeitet werden, insbesondere fehlen genaue Zeitangaben und ausführlichere Detailbeschreibungen> Historischer Hintergrund und Gründung Die Freiwillige…
Geographische Einordnung und Namensursprung Klein Reken liegt im Süden des Gemeindegebiets von Reken (Kreis Borken, Nordrhein Westfalen) und grenzt unmittelbar an die…
Es sind auf diesem Plakat die Landkarte mit Klein Reken und Umgebung aus dem Jahre 1894 und Fotos mit Beschreibung…