Die Entstehung und Entwicklung des Ortsteils Bahnhof Reken
Geographische Einordnung und Namensherkunft Der Ortsteil Bahnhof Reken liegt im südlichen Bereich des Rekener Gemeindegbiets. Er entstand nicht als historisches Dorf…
Alle Informationen zu den Ortsteilen
Geographische Einordnung und Namensherkunft Der Ortsteil Bahnhof Reken liegt im südlichen Bereich des Rekener Gemeindegbiets. Er entstand nicht als historisches Dorf…
Ein Ortsteil mit Sonderstatus Im Gegensatz zu den Ortsteilen Klein Reken, Maria Veen und Groß Reken existiert für Bahnhof Reken…
<Dieser Beitrag muss in weiten Teilen überabeitet werden> Geografischer und kirchlicher Rahmen Der Ortsteil Bahnhof Reken gehört zur Gemeinde Reken…
Hülsten ist ein kleiner Ortsteil der Gemeinde Reken im westlichen Münsterland (Kreis Borken, Nordrhein Westfalen). Der Ort liegt südöstlich von…
Das Gebäude der heutigen Kapelle „Maria Königin“ wurde im Jahre 1907 erbaut und diente der damals noch selbständigen Gemeinde Hülsten…
Geographischer und namenskundlicher Einstieg Maria Veen liegt im östlichen Teil der heutigen Gemeinde Reken (Kreis Borken, Münsterland) und entwickelte sich erst vergleichsweise…
Geographischer und historischer Ausgangspunkt Der Ortsteil Maria Veen liegt im östlichen Teil der heutigen Gemeinde Reken (Kreis Borken, Münsterland). Der Name „Maria Veen“…
Historischer Hintergrund und erste Organisation Maria Veen, als einer der Ortsteile der Gemeinde Reken, war ursprünglich ländlich geprägt und entwickelte…
Geographische und historische Einordnung Bahnhof Reken ist ein vergleichsweise junger Ortsteil im Süden der Gemeinde Reken. Seine Entwicklung ist eng…
Die erste urkundliche Erwähnung Klein Rekens datiert auf das Jahr 1447. Dies wurde eher durch den zufälligen Fund einer entsprechend datierten…