Die Zeit unter französischer Herrschaft (1806-1813)
Die Französische Revolution von 1789 brauste wie ein Sturm über Europa, brachte die alten Herrschaftssysteme zum Einsturz und führte bedeutende…
Allgemeine Informationen zur Rekener Ortshistorie
Die Französische Revolution von 1789 brauste wie ein Sturm über Europa, brachte die alten Herrschaftssysteme zum Einsturz und führte bedeutende…
Nach der Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht zu Leipzig zogen am 8. November 1813 russische Kosaken in Reken ein. Damit…
Die Bevölkerung im Rekener Raum ist gegenüber den Bewohnern anderer Gebiete Deutschlands von großer Statur, weshalb der größte Teil der…
Ab den 1820er Jahren und besiónders ab Mitte des 19.Jahrhunderts setzte eine Auswanderungswelle nach Amerika ein, der sich auch viele…
Die Kriege 1864 und 1870/71 gingen ohne große Bedeutung für die Rekener Bevölkerung vorüber. Eine Reihe der Männer machte als…
Die Revolution, die unter der Parole „Freiheit, Gleichheit und ein geeintes Deutschland, von Wien bis Schleswig-Holstein, von Tirol bis Königsberg“…
Mit dem Beginn des Industrie- und Technischen Zeitalters ging eirıe jahrhundertalte Lebensweise zu Ende. Es war eine Veränderung ungeheuren Ausmaßes,…
Im autoritären Kaiserreich mit seinem Dreiklassenwahlrecht und der politischen Rechtlosigkeit der Frauen waren die politisch-gesellschaftlichen Eliten nicht an einer dem…
Die preußische Regierung teilte 1845 die jahrhundertelang gemeinsam zwischen den Markgenossen genutzten Markengründe unter die Nutzungsberechtigten auf. Die Größe der…
Auch hier in Reken kamen die Menschen nach Kriegsende nicht zur Ruhe bzw. ließ man ihnen keine Zeit darüber nachzudenken,…