Ben Wettervogel (1961-2015)

Ben Wettervogel wurde am 18. Dezember 1961 in Klein Reken. Benedikt Ludger Vogel – so sein bürgerlicher Name – erlangte als Fernseh- und Rundfunkmoderator – insbesondere im Bereich der Wetternachrichten – bundesweite Bekanntheit.
Nach dem Abitur 1981 am Gymnasium der Mariannhiller Missionare in Maria Veen studierte er ab 1982 Meteorologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.
In den Jahren 1992 bis 2003 war Vogel für den Wetterdienstleister Meteo Media Consult (MMC) tätig.
Bereits zu Beginn der 1990er-Jahre war er als Moderator für Wettervorhersagen bei den Radiosendern Antenne 1, Antenne Thüringen und bei Radio NRW tätig.
Von 1998 bis 2005 war er bei SWR3 tätig und wurde dort als „Wettervogel“ angekündigt. Dies führte dazu, dass er sich den Künstlernamen ‚Ben Wettervogel‘ aneignete.
Von Januar 2005 bis Oktober 2014 wirkte er als Redakteur in der Wetterredaktion des ZDF-Morgenmagazins mit.
Am 8. August 2014 war er letztmalig als Wettermoderator im Morgenmagazin zu sehen. Sein zum 31. Oktober 2014 auslaufender Vertrag wurde danach „aus persönlichen Gründen“ vom Sender nicht verlängert.
Vogel beging am 2. Februar 2015 in seiner Wohnung in Berlin-Friedrichshain Suizid.

Ähnliche Beiträge