Historische Route

Mit der Historischen Route durch Reken setzt die Arbeitsgruppe Heimatarchiv des Heimatverein Reken e.V. eine Projektidee um, der eine längere Findungs- und Planungsphase vorausging. Zu Beginn stand die Idee, für die auch in der Gemeinde Reken oft hässlich anmutenden (Netzstrom-)Verteilerkästen diverser Betreiber ein Konzept für eine freundlichere Neugestaltung auszuarbeiten. Fest stand von vornherein, dass historische Motive die Kästen zieren sollten. Zusätzlich sollte dieses Projekt mit modernen multimedialen Elementen verbunden und so auch einen beständigen Charakter erhalten.

Zu Beginn wurden die Betreiber potentieller Verteiler-/Schaltkästen kontaktiert und deren Genehmigung eingeholt. In Falle dieses Projekts waren dies die Firma Westnetz GmbH, die Gemeinde Reken sowie die Schützenbruderschaft Bahnhof Reken e.V.

In aufwändiger Recherchearbeit wurden alsdann unzählige Bilder mit zur Umgebung der Verteilerkästen passenden Motiven ausgewählt. Bewusst wurden nur historische Aufnahmen aus dem Heimatarchiv des Heimatverein Reken e.V. ausgewählt, die bis ins späte 19. Jahrhundert zurückreichen. Diese lagen bereits in digitaler Form vor und entsprachen insofern den technischen Voraussetzungen für die Umsetzung.

Die beteiligten ehrenamtlichen Mitarbeiter des Projektteams erarbeiteten alsdann eine Vorlage für die grundlegende Gestaltung der Verteilerkästen. Hierzu gehören neben dem jeweiligen Motiv auch de einheitliche Schriftzug „Historische Route“ sowie eine QR-Code, auf dessen Bedeutung in diesem Bericht später noch näher eingegangen wird.

Im Anschluss wurden die unterschiedlichen Verteilerkästen sowohl vermessen als auch gereinigt und passgenaue Druckdateien erstellt. Von einem ortsansässigen Fachbetrieb wurden die Motive auf Spezialfolie gedruckt und an den entsprechenden Verteilerkästen angebracht.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf einer interessanten Reise in die Rekener Vergangenheit!

Anstehende Veranstaltungen